Schauturnen
Erster Auftritt | Ein Rückblick in Bildern
09.03.2017

09.03.2017
10.02.2017
„Wunderbar“, „Sehr schön“, „Toll!“, „Große Klasse“, „Respekt!“ – über solches Feedback konnten sich die Ausrichter des zweiten Schauturnens beim Verein für Sport und Gesundheit Pirna – kurz: VSG – am Wochenende freuen.
Nach einer langen Vorbereitungsphase, vielen Trainingsstunden, einem Probenwochenende im Januar und der Generalprobe präsentierten sich die Mitglieder des VSG am vergangenen Samstag und Sonntag in ausverkaufter Halle einem begeisterten Pirnaer Publikum. Von den 3-jährigen Minis über die allgemeine Turngruppe bis hin zu den Spitzenturnern und -turnerinnen waren über 70 Aktive mit Leib und Seele am Start.
09.02.2017
Aufgrund der starken Resonanz auf das, in diesem Jahr angebotene Probetraining in unserem Verein, sind die Anfängergruppen bestens gefüllt und nehmen das reguläre Training auf. Daher ist es aktuell nicht mehr möglich, sich für eine Probetraining anzumelden. Sobald dies wieder der Fall ist, werden wir auf unserer Internetseite und in den Kinderbetreuungseinrichtungen darüber informieren.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
04.02.2017
Die Sachsenmeisterin Oda Diestel und unsere Mädchenmannschaft der Landesliga 2016 mit Maria Graf, Frieda Marschke, Selina Kutzner, Natalie Zimmermann, Neele Malaßa, Miléne Fischer und Oda sind zur Sportlerehrung nomieniert. Jetzt heißt es, fleißig Stimmen sammeln, um beim Publikumspreis möglichst weit vorn zu landen!
Zur Abstimmung geht es hier: Jugendsportlerehrung
22.12.2016
Bewegung – Freude – Miteinander – unter diesem Motto lädt der VSG Pirna e.V. - Verein für Sport und Gesundheit – Interessierte und Sportbegeisterte am 4. und 5. Februar 2017 zum 2. Schauturnen der Vereinsgeschichte ins Berufsschulzentrum Pirna-Copitz ein.
Freuen Sie sich auf ein ca. 90-minütiges, ambitioniertes Show-Programm, bei dem neben perfekt choreografierten Tanz- und Akrobatiknummern, hochkarätige Turnkunst zu sehen sein wird. Wie beim ersten Schauturnen, bereichern Gäste aus Nah und Fern von befreundeten Vereinen mit außergewöhnlichen Beiträgen das Programm der Akteure vom VSG-Pirna.
21.12.2016
Kostenfreies Probetraining ab Januar 2017 für den Jahrgang 2011
Turnen ist eine Sportart, mit der man nicht früh genug beginnen kann. Jedes Kindergartenkind, das sich gern bewegt, balanciert, klettert oder schon einen Purzelbaum macht, könnte ein Turner oder eine Turnerin werden.
Kontakt post@vsg-pirna.de
Tel.: 01520 5462946
www.vsg-pirna.de
18.12.2016
Der VSG Pirna freut sich, ab Januar wieder Schwimmen-Lern-Kurse für Kinder ab 5 Jahre anbieten zu können. In den 12 Trainingseinheiten in der Sportschwimmhalle Pirna bringen wir den Kindern mit viel Geduld und Feingefühl bei, sich ohne Hilfsmittel sicher im Wasser zu bewegen.
Start ist am Samstag, den 07.01.2016 um 10 Uhr. Die weiteren Termine (bitte beachten! einige Termine sind Sonntags!): 14.01. / 21.01. / 28.01. / 05.02. / 11.02. / 18.02. / 25.02. / 05.03. / 12.03. / 19.03. sowie 26.03.2017 (12 Termine)
06.12.2016
Am 5. Dezember würdigte der Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge junge Menschen in der Neustadthalle zum Tag des Ehrenamtes. Mit dieser Veranstaltungen wollte der Vorstand und auch die Mitglieder unseres Vereins unseren drei jugendlichen Übungsleiterinnen Linda Seibt, Cora und Luise Flick Danke sagen für ihr ehrenamtliches Engagement. Sie stehen jede Woche am Mittwoch in der Halle, um unsere Mädchen zu trainieren und leisten damit einen wichtigen Teil unserer Vereinsarbeit.
Herzlichen Dank an die Drei!
Einen ausführlichen Bericht findet ihr unter: http://www.landratsamt-pirna.de/32610.htm
05.12.2016
Am 03.12. fand der traditionsreiche Weihnachtspokal für die Kinderklassen statt. Trotz voller Halle war es wieder ein sehr schöner Wettkampf. Alle zeigten, was sie in dieser Wettkampfsaison gelernt bzw. verbessert haben. Das Highlight war natürlich wieder der Auftritt des Weihnachtsmannes, der mit Süßem nicht sparte.
01.12.2016
Am vergangenen Wochenende fand in Krefeld der Bundespokal der Landesturnverbände statt. Im Vorfeld wurden durch die Landesliga-Wettkämpfe und ein Qualifikationswettkampf geeignete Turnerinnen ausgewählt, die das Potenzial besitzen eine Lk 1 anzubieten und auf diesem hohen nationalen Niveau mitzuhalten.
Am Wochenende fuhren bei den Frauen Wilma Fritz (ATV Frohnau), Cindy Weinrich, Linda Gräser, Denise Hölperl (alle drei vom ESV Lokomotive Zwickau), Anne Kunz (Chemnitzer PSV) und Stefanie Hamann (VSG Pirna) mit nach Krefeld.