Neuigkeiten

Trauer um Sabine Götz

Ein Nachruf

01.09.2016

SabineGötz

Mit ihrer Arbeit und ihren Visionen hat sie den Grundstein für unseren Verein gelegt. Sabine Götz wirkte viele Jahre ehrenamtlich als Übungsleiterin und Abteilungsleiterin. Ihr Ziel war es, möglichst vielen Kindern die Freude an der Bewegung und am Turnen zu vermitteln. Ein tragischer Unfall vor drei Jahren stoppte ihren Tatendrang jäh. Nun erlag sie am Montagmorgen, den 29.08.2016 ihren schweren Verletzungen.

Leider konnte sie nicht mehr miterleben, wie einige ihrer Träume im Verein für Sport und Gesundheit Wirklichkeit wurden. Für uns, die wir sie im Herzen tragen, wird sie immer Vorbild sein. In großer Dankbarkeit der Vorstand und die Mitglieder des VSG Pirna.

Sportabzeichen abgelegt

Leichtathletik bei tropischen Temperaturen

25.08.2016

Sportabzeichen | 25.8.2016 im Pirnaer Leichtathletikstadion &quotAm Kohlberg"

Am 25.8.2016 haben wir im Kohlbergstadion das deutsche Sportabzeichen abgelegt. Auch ein paar mutige Eltern haben sich in den leichtathletischen Disziplinen Werfen, Sprint, Sprung und Ausdauerlauf probiert. Ein paar Eindrücke von diesem schönen Nachmittag.

Falkenseer Sommer

Offener Pokalwettkampf mit Weltstadtflair

22.06.2016

Falkenseer Sommer | 18./19.06.2016

Dieses Jahr wollten Silke, Stefanie, Marie, Luise, Cora, Caro, Ela und Linda nicht zum Pirnaer Stadtfest oder zur Bunten Republik Neustadt in Dresden sondern lieber zum Falkenseer Sommer, einem Turnwettkampf.

Am Freitag-Nachmittag ging es los! Der Wettkampf fand in der Stadthalle Falkensee statt, welche erst seit wenigen Wochen in Betrieb war. In nebengelegenen Schulgebäuden wurde übernachtet und auf dem Hof dazwischen fand die Abendveranstaltung statt, die durch Spiele der Falkenseer Mädels attraktiv gestaltet wurde. So viel zu den Rahmenbedingungen.

mehr »

Momi Sommerturnen

Medaillenregen in Dresden

05.06.2016

MoMi-Sommerturnen | 5.06.2016 | Foto: Yvonne Kromer

Am 05.06.2016 fand bei Motor Mickten das Momi Sommerturnen statt. Am Vormittag mit dem 1. Durchgang starteten die Mädchen der AK 7 bis AK 11 im Pflichtbereich und die Kürmädchen der LK 4 bis 11 Jahre. Am Nachmittag folgte dann der 2. Durchgang mit den Kürmädchen der LK 4 (12 Jahren-16+) sowie die LK 3 (<12 bis 16+). Insgesamt gingen 157 Turner, davon 26 aus unserem Verein, an den Start. Der VSG überzeugte mit seinen guten und sehr guten Leistungen in allen Alters- und Leistungsklassen.

mehr »

Titel an den VSG

Oda gewinnt Landesmeisterschaft

25.05.2016

Sächsische Landesmeisterschaften 2016 | 21./22. 05. | Chemnitz | Foto: J. Zimmermann

Am 21.05. gingen sieben Turnerinnen unseres Vereins bei den Sachsenmeisterschaften in Chemnitz an die Geräte.

Den Auftakt machten Selina Kutzner (LK3 AK11) und Maria Graf (LK4 AK11) am Vormittag. Die Aufregung war beiden deutlich anzumerken. Am Ende platzierten sich beide unter die besten Zehn und erbrachten somit den Beleg für das gute Turnniveau in unserer Region. Selina belegte eine guten fünften Platz in ihrer Leistungsklasse. Maria wurde Achte. Leider verhinderte ein Sturz vom Balken eine Platzierung weiter vorn.

mehr »

Erfolge auf Bezirksebene

Zwei Bezirksmeistertitel für den VSG

11.05.2016

Bezirksmeisterschaften 1. Mai 2016 | Margon-Arena | Foto: Kutzner

Der VSG Pirna mausert sich. Die stetig wachsende Mitgliederzahl und der konsequente Weg, möglichst viele Übungsleiter qualifiziert auszubilden, macht sich nunmehr bezahlt.

Am 1. Mai schlugen sich die Turner und Turnerinnen des VSG Pirna mit zwei Bezirksmeistertiteln (Vincent Vogel, Selina Kutzner), drei Vizemeistern (Danny Dehnert, Oda Diestel, Luise Flick) und einer Bronzemedaille (Milène Fischer) mehr als beachtlich. Weitere fünf Sportler haben sich durch Top 6 Platzierungen einen Start bei den Sachsenmeisterschaften am 21. und 22. Mai in Chemnitz gesichert.

mehr »

Kreismeisterschaften

Titel-Gewinn bei den Jungs

10.05.2016

Kreismeisterschaften Jungen | 24.04.2016 in Possendorf

Kreismeisterschaften männlich in Possendorf am 24.04.16

Am Sonntag fanden die Kreismeisterschaften der Jungen in Possendorf statt.
Im ersten Durchgang turnten die Jungen der AK 6/7 an Reck, Barren, Boden und Sprung und die Jungen der LK 4 AK 10/11 zusätzlich an Ringen und Pauschenpferd. Kurzfristig entschied der Ausrichter die zwei Leerdurchgänge für die Jüngsten mit Athletikstationen zu füllen, so dass überraschend die Stationen Rumpfbeugen, Winkelhang, Klettern und Winkelstütz hinzukamen.

mehr »